Personendaten

Mit dieser Abfrage erfassen wir notwendige Daten zur Erstellung von Zugangsdaten für die offizielle Alarmierungs-App des Landes Hessen (deAlarm).
Anhand dieser Zugangsdaten könnt ihr zukünftig per Smartphone parallel mit eurem Pager alarmiert werden.
Wir benötigen dafür die Zuordnung eures Namens mit Daten eurer Pager, die wir hiermit anfragen.

Benötigt werden die TEI und die ISSI.
Beide Nummern sind im Service-Menü eurer Pager abzulesen.
Wenn ihr Hilfe benötigt wendet euch am besten an eure Führungskraft.

Hinweis:
Eine E-Mail-Adresse ist notwendig zur Zustellung der Zugangsdaten.
Solltest du keine eigene E-Mail-Adresse haben, gib bitte die Adresse deiner übergeordneten Führungskraft ein und informiere die Führungskraft darüber.

Wir übernehmen die E-Mail-Adresse auch in deine digitale Personalakte (drkServer). Wenn du damit nicht einverstanden bist, kanns du uns dies gerne im Feld Mitteilungen mitteilen.

Beim Feld Hauptmitgliedschaft wählst du die für dich federführende Bereitschaft oder Gruppe aus. Wenn du noch weiteren Gruppen angehörst, trage diese ins Feld darunter ein.

Bei Fragen: kbl@drk-odenwaldkreis.de

 

Angaben zur Person

Daten zum Pager

Sonstiges

Ich stimme der Übermittlung der Daten zu. Zugriff auf die Daten haben die Kreisbereitschaftsleitung und ggf. weitere MitarbeiterInnen des DRK-KV Odenwaldkreis e. V., sofern es für die weitere Bearbeitung notwendig ist. Die Namen und Kontaktdaten werden weiterhin auch im Bedarfsfall der zuständigen Behörde des Odenwaldkreises übermittelt. Weiterhin werden die Daten für die Notwendige Datenverarbeitung auf der Administrationsplattform der deAlarm-App gespeichert. Weitere Informationen zum Datenschutz findet ihr in der Datenschutzerklärung auf dieser Webseite.